Evangelisch-Lutherische
Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein
Hinterhermsdorf · Saupsdorf · Sebnitz · Lichtenhain · Ulbersdorf · Ehrenberg · Hohnstein
Andacht
Liebe Leserin, lieber Leser,
das Jahr steht auf dem Höhepunkt. Im Juni und Juli erleben wir nun wieder die hellsten Tage – Sommersonnenwende.
Es ist im ganz ursprünglichen Sinn eine Hoch-Zeit. Und mit dem Ferienbeginn heißt es dann auch für viele: Koffer packen und ab in den Urlaub.
Endlich Zeit zur Erholung, raus aus dem Alltag, neues entdecken, Seele baumeln lassen.
Was braucht es, damit der Urlaub auch wirklich gut wird?
Natürlich gutes Wetter, aber das müssen wir nehmen, wie es kommt.
Soll es eher Aktivurlaub sein, oder einfach nur Entspannung?
Ein All-Inclusive-Paket, oder ganz spartanisch im Zelt?
Der Monatsspruch für den Juni ist wie ein guter Wunsch, der uns mit auf die Reise gegeben wird:
Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle.
1. Mose 27, 28
Klar, das würde heute kein Mensch mehr so ausdrücken.
In der Bibel ist dieser Satz ein Segenswunsch, den ein Vater seinem Sohn mit auf den Lebensweg gibt.
Isaak, der Sohn von Abraham, ist alt geworden. Er weiß, dass der Abend seines Lebens angebrochen ist.
Doch bevor er stirbt, will er seinen Sohn segnen. Eigentlich sollte sein erstgeborener Sohn Esau den Segen empfangen. Aber durch eine List erschleicht sich dessen Zwillingsbruder Jakob den Segen. Auch in der Bibel geht’s eben oft erstaunlich menschlich zu ...
Der fast blinde Vater Isaak legt die Hände auf seinen Sohn Jakob und spricht ihm diese Segensworte zu. Tau vom Himmel, fruchtbarer Ackerboden, Getreide und Wein im Überfluss.
Für Jakob soll gesorgt sein, so lange er lebt. Isaak will, dass sein Leben frei von Sorgen ist und dass es umhüllt ist von Fruchtbarkeit. Von dem, was man zum Leben braucht (Korn) und dem, was dem Leben eine besondere Würze gibt (Wein).
Im Urlaub suchen wir auch in unserem Leben nach einer besonderen Würze, die im Alltag manchmal keinen Platz findet. Wir wollen genießen und sorgenfrei leben.
So wird der Urlaub zu einer Zeit, in der wir mit offenen Händen leben – die wir zu Gott hin ausstrecken und uns von ihm beschenken lassen.
Ob im Urlaub oder zu Hause: Ich wünsche Ihnen eine reich gesegnete Sommerzeit!
Herzlich grüßt Sie Sebastian Kreß