Evangelisch-Lutherische
Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein
Hinterhermsdorf · Saupsdorf · Sebnitz · Lichtenhain · Ulbersdorf · Ehrenberg · Hohnstein
Andacht
Jahreslosung 2021
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.
Lukas 6, 36
»Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.« Dieser Satz aus der Bergpredigt kommt mir beim Lesen der Jahreslosung gleich in den Sinn. Matthäus hat ihn aufgeschrieben und etwas stört mich daran: Meine Barmherzigkeit als Voraussetzung, um selbst barmherzig behandelt zu werden? Bei Lukas klingt das ganz anders, ja geradezu umgekehrt: »Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.« Weil Gott sich mir barmherzig zuwendet, kann ich barmherzig sein – zu meinen Mitmenschen und auch zu mir selbst. Gott hat den Anfang gemacht. Die Weihnachtsbotschaft haben wir noch im Ohr: Gott wendet sich uns zu. Er wird Mensch, klein und verletzlich als Kind in der Krippe. In der Passionszeit denken wir an das Leiden und Sterben des menschgewordenen Gottes: Aus Gnade und Barmherzigkeit zu uns Menschen stirbt Jesus am Kreuz.
Die Bibel erzählt von der Barmherzigkeit als einer grundlegenden Eigenschaft Gottes. Wenn ich die Botschaft der Bibel höre oder lese, fordert mich das zu einer Antwort, zu konkretem Handeln heraus. Erbarmen, sich mit dem Herzen dem Anderen zuwenden – darum geht es. Da sein, helfen, anpacken, zuhören, miteinander schweigen, Distanz halten … all das kann Barmherzigkeit bedeuten.
Genauso wie Matthäus stellt Lukas den Satz von der Barmherzigkeit mitten hinein in eine Rede Jesu. Hier ist es die sogenannte »Feldrede«. Auf einem ebenen Feld spricht Jesus zu einer großen Menschenmenge. Wir lesen Sätze wie: »Selig seid ihr Armen; denn das Reich Gottes ist euer.«, »Liebt eure Feinde …« oder »Und wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch!«. Am Ende macht Jesus mit dem Gleichnis vom Haus auf Fels gebaut und vom Haus auf Sand gebaut deutlich, dass es darauf ankommt seine Worte nicht nur zu hören sondern vor allem danach zu handeln.
Menschen, die nach den Worten von Jesus handeln, können viel verändern. Barmherziges Handeln kann entwaffnend sein. Barmherziges Handeln fordert zu einer Antwort heraus – im besten Sinn. Barmherzig handeln – einfach damit anfangen – kann unsere Welt ein Stück barmherziger machen, jetzt schon. Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen – nicht nur für sich selbst. Thomas Laubach hat es in einem Liedtext so ausgedrückt:
Wo Menschen sich vergessen,
die Wege verlassen
und neu beginnen, ganz neu,
da berühren sich Himmel und Erde,
dass Friede werde unter uns.
Im Namen aller Mitarbeitenden grüßt Sie herzlich
Ihr Kantor Albrecht Päßler