Evangelisch-Lutherische
Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein
Hinterhermsdorf · Saupsdorf · Sebnitz · Lichtenhain · Ulbersdorf · Ehrenberg · Hohnstein
Ansprechpartner vor Ort
Wenn Sie Fragen an einen unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter haben, senden Sie Ihr Anliegen bitte an das Pfarramt unserer Kirchgemeinde. Von dort wird es weitergeleitet.
Wir danken allen Mitgliedern des Kirchenvorstands und der Ortsausschüsse für ihr wertvolles Engagement.
Kirchenvorstand
Der neu gewählte Kirchenvorstand wurde am 29.11.2020 in sein Amt eingeführt.
Vorsitzender:
Lothar Gulbins
Pfarrer der Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein
stellvertretende Vorsitzende:
Gudrun König
Sebnitz
Mitglieder
Petra Behner, Sebnitz
Ralf Bialk, Lichtenhain
Dietmar Ehnert, Ehrenberg
Jonas Frei, Sebnitz
Carsten Häntzschel, Sebnitz
Thomas Hempel, Saupsdorf
Andrea Herrig, Hohnstein
Romy Müller, Ehrenberg
Annerose Päßler, Sebnitz
Jens Petters, Hinterhermsdorf
Romy Roch, Sebnitz
Dorothee Schaffrath, Sebnitz
Christian Schöne, Ulbersdorf
Bernt Stenzel, Lichtenhain
Ortsausschüsse
Die Ortsausschüsse beschäftigen sich mit den Fragen und Themen, die die Gemeinde vor Ort betreffen. Sie haben die Gebäude im Blick und organisieren vieles rund um „ihren“ Kirchturm.
Hinterhermsdorf-Saupsdorf
für Saupsdorf:
- Thomas Hempel (KV)
- Diana Henke
- Rita Metzner
für Hinterhermsdorf:
- Monika Gube
- Cornelia Haufe
- Ines Henke
- Marion Lucas
- Jens Petters (KV)
Lichtenhain
- Ralf Bialk (KV)
- Anna Kunad
- Annika Mauersberger
- Dietmar Mauersberger
- Ilka Schäfer
- Bernt Stenzel (KV)
- Ina-Maria Vetter
Ulbersdorf
- Dagmar Harnisch
- Beatrix Kraft
- Birgit Pahlke
- Martin Röllig
- Christian Schöne (KV)
- Ines Schöne
- Gunter Schurz
- Julia Thomas
- Sascha Thomas
Hohnstein-Ehrenberg
für Ehrenberg:
- Dietmar Ehnert (KV)
- Sylke Kranz
- Romy Müller (KV)
für Hohnstein:
- Ellen Gerschel
- Ute Harnisch
- Andrea Herrig (KV)
- Sabine Krüger
- Karl Pavlicek
Sebnitz
- Frank Biedermann
- Carsten Häntzschel (KV)
- Gottfried Kaden
- Gudrun König (KV)
- Anne Steinbrück
- Ina-Maria Vetter
- Erdmute Weidauer
- Martin Wolff
Vier Personen werden nachberufen.