Evangelisch-Lutherische
Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein
Ehrenberg · Hinterhermsdorf · Hohnstein · Lichtenhain · Saupsdorf · Sebnitz · Ulbersdorf
Kirchenmusik
(Sonntag)
- Sebnitz, Ev.‑Luth. Stadtkirche »Peter und Paul«
- Musik im Gottesdienst
Kurrendemusik
»Die Geschichte von Jesus und dem Oberzöllner Zachäus«
Biblisches Singspiel für Solostimmen, Chor, Sprecher und Instrumente
Text: Frithjof Grohmann · Musik: Detlef Schöner
Sänger und Instrumentalisten der Kurrende-Freizeit Freital-Sebnitz
Leitung: Kantoren Gottfried Nestler und Albrecht Päßler
Pfarrer Schleinitz
(Samstag)
- Lichtenhain, Kirche
- Musik im Gottesdienst
Bläsergottesdienst zur Passionszeit
»Du schöner Lebensbaum des Paradieses«
Posaunenchöre Sebnitz und Lichtenhain
Gesamtleitung: Kantor Albrecht Päßler
(Sonntag)
- Sebnitz, Ev.‑Luth. Stadtkirche »Peter und Paul«
- Musik im Gottesdienst
Bläsergottesdienst zur Passionszeit
»Du schöner Lebensbaum des Paradieses«
Posaunenchöre Sebnitz und Lichtenhain
Gesamtleitung: Kantor Albrecht Päßler
(Sonntag)
- Sebnitz, Ev.‑Luth. Stadtkirche »Peter und Paul«
- MUSIK IN PETER-PAUL · 1. Konzert 2019 · Eröffungskonzert
- 1994 – 2019 · 25 Jahre Konzertreihe in der Ev.‑Luth. Stadtkirche Sebnitz
Passionskonzert
Almuth Schulz
»So sehr hat Gott die Welt geliebt«
Passionskantate für Chor, Alt‑ / Baritonsaxophon und Jazz‑Piano
Johann Michael Haydn (1737 – 1806)
»Missa Quadragesimalis«
Messe für die Fastenzeit (MH 552) für Chor, Orgel und Basso Continuo
(Mittwoch)
- Sebnitz, Ev.‑Luth. Stadtkirche »Peter und Paul«
- Musik im Gottesdienst am 1. Christtag
Christmette
u.a. mit der alten Sebnitzer Mettenmusik
von Christian Gottlob August Bergt (1771 – 1837)
Solisten, Peter-Pauls-Kantorei Sebnitz, Barock-Collegium Sebnitz-Neustadt, weitere Instrumentalisten
Leitung: Kantor Albrecht Päßler