Mobile Menu

Sonntag, 20. Juli 2025 · 19.00 Uhr
  • Sebnitz, Ev.‑Luth. Stadtkirche »Peter und Paul«
  • Konzertreihe MUSIK IN PETER-PAUL · 7. Konzert 2025

Bach & Barrios

Gitarrenkonzert

Werke von Johann Sebastian Bach, Agustín Barrios u.a.

Roger Tristao Adao (Friedrichsrode) · Gitarre

 

Roger Tristao Adao (Friedrichsrode) · Gitarre · Foto: Betty Pabst (2019)Roger Tristao Adao (Friedrichsrode) · Gitarre
Foto: Betty Pabst (2019)

Johann Sebastian Bachs Musik ist jedem ein Begriff. Die Gitarre in der heuti­gen Form ist erst ca. 1780 nach Deutsch­land gekommen. Daher hat er nichts für Gitarre kom­po­niert, wohl aber für die Laute, die der Gitarre in Spiel­weise und Klang sehr ähnlich ist. So ist Bachs Lauten­werk – es sind vier Suiten (BWV 995, 996, 997 und 1006a), ein drei­sätziges Werk Präludium, Fuge und Allegro (BWV 998) sowie eine einzelne Fuge (BWV 1000) und ein kleines Präludium (BWV 999) – heute wesentlich häufiger von Gitarristen als von Lautenisten zu hören.

Das Programm Bach & Barrios stellt die Musik Bachs auf der Gitarre gespielt vor und zeigt seinen Ein­fluss auf einen der wich­tigs­ten Komponisten für dieses Instru­ment, Agustín Barrios.

Agustín Barrios lebte in der ersten Hälfte des ver­gan­genen Jahrh­underts in Paraguay, Süd­amerika. Er war indi­gener Abstam­mung, selbst Gitarrist und Kom­po­nist und soll der erste Gitarrist gewe­sen sein, der eine kom­plette Bach-Suite auf der Gitarre vor­ge­tragen hat. In seinem Werk finden sich neben volks­tüm­lichen Tänzen und Liedern auch Stücke wie »La Catedral«, »Madrigal« oder z.B. ein Präludium mit dem Titel »Hommage à Bach«. Die Musik von Agustín Barrios klingt natürlich ganz anders als die Musik Bachs, aber in einigen seiner Stücke hört man deutlich Bachs Ein­fluss und die anderen ergän­zen sich wun­der­bar zu den Stücken des deutschen Meisters.

 



Eintritt frei
 · Kollekte am Ausgang herzlich erbeten
 


 

 

[Roger Tristao Adao]

[home]

Zurück