
- Sebnitz, Ev.‑Luth. Stadtkirche »Peter und Paul«
- Konzertreihe MUSIK IN PETER-PAUL
Valerina
»Mein stiller Horizont« · A‑cappella‑Musik aus Osteuropa
Valeria Shishkova (Russland) · Sopran,
Alena Schneider (Weißrussland) · Alt,
Dmitry Arnst (Russland) · Tenor,
Ivan Piltchen (Ukraine) · Bass
… geistliche und weltliche A-cappella-Musik aus Russland und der Ukraine

Musik für die Seele, weit, offen, behutsam, berührend …
Musik zwischen den Welten, Dresden
Nicht wenige bekamen bei den gefühlvollen Gesängen eine Gänsehaut und schlossen für einen kurzen Moment die Augen, um sich in die Ruhe und Stille der Weihnachtszeit und in die Weite der russischen Landschaften hineinzuversetzen.
Weser Kurier
… und dieses ging zu Herzen. Ganz versunken in den reinen und klaren Klang der Stimmen saßen die Besucher in den Kirchenbänken, genossen die getragenen Gesänge ebenso wie die fröhlichen und spürten Ruhe und eine besondere Feierlichkeit in sich aufsteigen. Wenn man diese Gefühle nur festhalten könnte und mit in den Alltag nehmen!
Valerina, das sind vier charismatische Sängerinnen und Sänger mit großer künstlerischen Erfahrung, die bereits als Kinder in ihren Heimatländern Russland, Weißrussland und der Ukraine in verschiedenen Ensembles gesungen und musiziert haben.
In Deutschland haben sich die Interpreten kennen gelernt und entwickeln seitdem gemeinsame Programme. Für Ihr Konzert schöpfen sie aus dem großen Fundus traditioneller sakraler und profaner osteuropäischer Gesänge und Melodien. Diese Musik besitzt die Klarheit einer weiten Landschaft und die Schönheit eines Sonnenuntergangs am Abend. Voller Melodiereichtum und vielschichtiger Harmonien berührt sie durch ihre große innere Reinheit und die besondere, fast magische Atmosphäre, die in den Bearbeitungen für vier Stimmen wunderbar zur Geltung kommt. Die Melodien ziehen vorbei wie Vögel, die am hohen Himmel zu verweilen scheinen. In jedem dieser Lieder, so scheint es, hört man die Größe und Stille der russischen Wälder, den Wind über den unendlichen Steppen, aber auch das Lachen und Singen in den ukrainischen und weißrussischen Dörfern.
Allein mit ihren Stimmen gelingt es Valerina, diese osteuropäischen Landschaften vor unserem geistigen Auge lebendig werden zu lassen: Die Menschen, das Land, die Dörfer und Städte mit ihren Kirchen, die Wolken, die Seen und die Wälder.
Eintritt frei · Kollekte am Ausgang herzlich erbeten