
- Sebnitz, Ev.‑Luth. Stadtkirche »Peter und Paul«
Kontrapunkte
Kammerchor »camerata cantorum« (Dresden)
Leitung: Peter Fanger
Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart
Werke von Orlando di Lasso, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Max Reger, Maurice Duruflé, Hugo Distler, Arvo Pärt, Moses Hogan u.a.
»camerata cantorum« ist ein 2011 gegründeter Kammerchor aus Dresden mit inzwischen 44 aktiven Mitgliedern. »camerata cantorum« besteht ausschließlich aus Laiensängern aller Altersklassen aus Dresden und Umgebung.
Peter Fanger (Jahrgang 1946) lenkt die künstlerischen Geschicke von »camerata cantorum« seit der Gründung mit hoher fachlicher Kompetenz und Erfahrung. Er arbeitete viele Jahre als Orchesterdirigent und Chorleiter, so u.a. auch als Chefdirigent der Neuen Elblandphilharmonie.
Das Repertoire des Kammerchores beschränkt sich nicht auf ein spezifisches Genre. Vielmehr zielt das Interesse bei der Auswahl der musikalischen Werke auf die Vielfalt der unterschiedlichsten Zeit- und Stilrichtungen, welche von den Alten Meistern über die Romantik bis hin zu moderneren Stücken reicht. In erster Linie widmet sich der Chor dabei der a-cappella-Literatur.
»camerata cantorum« ist von Beginn an mit abwechslungsreichen Programmen regelmäßig bei Konzerten in Dresden, aber auch in anderen sächsischen Städten zu erleben. Als Mitglied im Ostsächsischen Chorverband e.V. (OSCV) beteiligt sich »camerata cantorum« kontinuierlich an OSCV-Projekten und durfte im Dezember 2014 das Festkonzert des Gewandhaussingens in Leipzig mitgestalten.
Einer der absoluten Höhepunkte in der Konzerttätigkeit von »camerata cantorum« war die europäische Erstaufführung der Kantate »Dresden« des US-amerikanischen Komponisten Rene Carlos Ochoa am 28. März 2015 in der Auferstehungskirche Dresden-Plauen im Rahmen des Gedenkens an die Bombenangriffe auf Dresden 1945.
Im Juni 2016 nahm »camerata cantorum« erstmals an einem Chorwettbewerb teil. Der Chor schloss den Ostsächsischen Chorwettbewerb mit einem goldenen Diplom ab. Darüber hinaus bekam Chorleiter Peter Fanger einen Dirigentenpreis zugesprochen. Im Dezember 2017 wurde »camerata cantorum« als Dritter in der Kategorie »Interpretation eines deutschsprachigen Volksliedes« mit dem erstmals ausgeschriebenen Förderpreis Dresdner Laienchöre ausgezeichnet.
Im September 2016 feierte der »camerata cantorum« sein fünfjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erschien unter dem Titel »fünf« die erste CD des Kammerchores mit dem Schönsten aus fünf Jahren Chorarbeit. Die nächste Produktion eines Tonträgers – diesmal mit Weihnachtsliteratur aus verschiedenen Epochen und Ländern – ist für das Jahr 2019 geplant.

Eintritt frei · Kollekte am Ausgang herzlich erbeten