Mobile Menu

Ohne Schubladen - Themenabend am 5. Oktober 2022

Klimakrise, Coronakrise, Ukrainekrise, Energiekrise ...

Gibt es eigentlich noch etwas in unserer Welt, das gerade nicht in der Krise ist? Die gegenwärtige Situation ist belastend und beschäftigt viele Menschen.
Und die Frage, wie wir am besten damit umgehen können, wird sehr unterschiedlich beantwortet.
Die einen finden es wichtig, ihren Protest in die Öffentlichkeit zu bringen und stimmen sich auf einen „heißen Herbst“ ein.

Die anderen denken: „Protest ist gerade das letzte, was wir brauchen!“ Sie finden stattdessen eine Stärkung des Zusammenhalts gerade dringend.

  • Was kann uns helfen, um bei all den Krisen  noch hoffnungsvoll zu bleiben?
  • Woher nehmen wir die innere Kraft, um das zu bewältigen?
  • Und wie gelingt es uns, dass wir dabei als Gesellschaft nicht auseinanderdriften?

Solchen Fragen wollen wir uns bei unserem nächsten Themenabend „Ohne Schubladen“ stellen. Der steht unter dem Titel Krisengipfel“ und findet am Mittwoch, den 5. Oktober um 19.30 Uhr im  Diakonat Sebnitz statt (Kirchstraße 15, 01855 Sebnitz).

Im ersten Teil werden uns die Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Julia Lauber und der kirchliche Beauftragte für Polizei- und Notfallseelsorge Pfarrer Matthias Große darstellen, was aus ihrer Erfahrung im Umgang mit Krisen hilfreich ist.

Im zweiten Teil des Gesprächsabends möchten wir miteinander über das Thema in Austausch kommen.
Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung!

Lothar Gulbins & Sebastian Kreß

Zurück