Evangelisch-Lutherische
Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein
Hinterhermsdorf · Saupsdorf · Sebnitz · Lichtenhain · Ulbersdorf · Ehrenberg · Hohnstein
Ostern 2020 - Ein Blick zurück
Ein kleiner Ostergruß in Saupsdorf
Etwas verwundert schauten wahrscheinlich einige Saupsdorfer, was da am Ostermorgen an ihrer Tür hing: eine Osterkerze mit einem kleinen Gruß der Kirchgemeinde. Da kein gemeinsamer Gottesdienst möglich war, sollte doch wenigstens ein Licht am Ostersonntag eine Verbindung untereinander schaffen, und die frohe Osterbotschaft verbreiten.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die am Sonnabend alle Kerzen verteilt haben. Jung und Alt waren im Einsatz und hatten dabei viel Freude.

Osterlicht in Hohnstein
Noch ist es dunkel. Kein Scheinwerfer durchschneidet die Nacht. Auch die Vögel haben noch nicht begonnen, Ihr Morgenlied zu singen. „Bing“ ein leiser Ton steigt gen Himmel und vereint schließlich den vollen Klang der Kirchenglocken zu einem dankbaren Jubel. Es ist 4.00 Uhr.
Ein Mann geht langsam den Berg zur Kirche hinauf. Kurz wirft er seinen Schatten auf die Kirchentür, die er leise öffnet. Er hat zu tun.
Da, ein Licht! Die Kerze flackert noch ehe Karl die Laternentür schließt. Dann leuchtet sie ruhig und hell in den frühen Morgen, lässt die Birkenzweige, die rechts und links das Kirchenportal schmücken lebendig werden, und bestrahlt die kleinen Osterkerzenzum Mitnehmen und den Korb mit gefärbten Eiern. Es ist der Ostermorgen 2020.
„DER HERR IST AUFERSTANDEN“
„ER IST WAHRHAFTIG AUFERSTANDEN, HALLELUJA“
Andrea Herrig

Ostern in Sebnitz
Anders.
Ruhiger.
Besonnener.
Entspannter.
Ohne Hektik.
Kein Ostergottesdienst.
Andacht zu Hause.
Trotzdem schön.
2020 ist alles anders, sogar Ostern. Ich habe mich so auf die Osternacht in Reinhardtsdorf gefreut. 4 Uhr aufstehen, 5 Uhr dort sein, gedämpftes Licht, die Osterbotschaft hören, Gottesdienst feiern ... und danach zum Osterfrühstück nach Sebnitz und natürlich zum Sebnitzer Ostergottesdienst. Die Kinder finden danach noch ein Osternest im Diakonatshof.
NEIN. In diesem Jahr war alles anders.
Am Karfreitag haben wir uns im kleinen Familienkreis zu einer Karfreitagsandacht getroffen.
Der Ostersonntag: Musikalisch haben wir unseren lieben Nachbarn einen Ostergruss übermittelt. Sehr schön. Kindergottesdienst auf YouTube. Ja, auch das gibts.
Aber unabhängig davon: „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden.“
Das ist doch die Botschaft um die es geht. Auch wenn wir sie in diesem Jahr nicht im unserer wunderschönen Sebnitzer Kirche hörend und singend empfangen durften, wissen wir es trotzdem.
Der Herr ist auferstanden.
Wir freuen uns auf Ostern 2021, wieder in unserer Kirche.
Familie Biedermann
